Themen

TitelSortiericon Inhalt Tags Links
PM Projektmanagement „Heute habe ich so viel zu tun. Ich muss unbedingt zweimal meditieren.“ (Mahatma Gandhi). Organisationen müssen heute mehr denn je verantwortungsvoll mit den vorhandenen personellen und finanziellen Ressourcen umgehen. Sorgfältige Planung und professionelle Umsetzung sind entscheidende Parameter...
Output Management Output Management beschreibt die Vorgänge, die dafür sorgen, dass Dokumente von den erzeugenden Anwendungen hin zu allen vorgesehenen Empfängern gelangen. So gewährleistet das Output Management zum Beispiel, dass Sie dem Dokumententyp "Rechnung" auch Geld von ihrem Kunden bekommen. Der... Outputmanagement
Nomenklatur Die Nomenklatur ist der Schlüssel zum Wiederfinden und Anzeigen archivierter Informationen in elektronischen Archivsystemen. Die Begriffe der Nomenklatur werden zur Indizierung der Informationsobjekte benutzt, um sie geordnet zu speichern (Archivierung), wiederzufinden (Retrieval) und anzuzeigen (... Archivierung, Nomenklatur, Taxonomie
Multilinguale Informationssysteme Multilingualität muß ebenso wie das modulare Zuladen von Programmteilen oder Funktionen bereits beim Entwurf eines Programms berücksichtigt werden. Die nachträgliche Umstellung einer vorhandenen Software ist kaum möglich. In einem solchen Fall eis ein komplettes Redesign unter Einsatz moderner... Multilingualität
Multi-Channel Publishing In Zeiten, in denen Nutzer es gewohnt sind, Informationen ihren individuellen Wünschen entsprechend erreichen zu können, muss das Output Management die gewünschten Informationen channelunabhängig bereitstellen können. Jeder Nutzer und Empfänger erhält die gewünschte Information zeitnah im richtigen... Multi-Channel Publishing, Outputmanagement
Multi Devices Modernes Arbeiten ist geprägt vom Grundgedanken, Informationen jederzeit auf jedem Gerät abrufen zu können. Informationen müssen für die Nutzung auf mobilen Geräten über verschiedene Channels - online und offline bereitgestellt und wenn nötig hierfür konvertiert werden. Multi Devices
Moreq MoReq ist die wichtigste Spezifikation für elektronisches Dokumenten- und Records-Management in Europa. Die Abkürzung MoReq steht für „Model Requirements for the Management of Electronic Records“. Der europäische Standard spezfiziert die Anforderungen für Schriftgutverwaltung, Dokumenten- und... MoReq, Records Management
Migration Im Umfeld der Document Related Technologies gibt es neben den Neuinstallationen oder dem Ausbau vorhandener Systeme einen weiteren, immer interessanter werdenden Markt: die Migration von Altlösungen. Zahlreiche Anwender, die bereits in den 80er und 90er Jahren sich für ein elektronisches Archiv,... DRT Document Related Technologies, EIM Enterprise Information Management, Migration
KM Knowledge Management Als der englische Philosoph und Wissenschaftstheoretiker Francis Bacon im Jahr 1597 den markanten Spruch „Wissen ist Macht“ prägte, herrschte Aufbruchstimmung in Europa: Spanier und Venezianer hatten gerade in der Seeschlacht bei Lepanto gesiegt und damit die jahrhundertelange Vorherrschaft des... Archivierung, DM Dokumenten-Management, EIM Enterprise Information Management, Wissensmanagement
Klassifikation Die Erfassung von gescannten Images, Fax, Email, Office-Dokumenten und Multimediaobjekten stellte aufgrund der notwendigen manuellen Indizierung den Engpaß von allen Workflow-, Dokumenten-Management- und Archivsystemen dar. Lediglich im COLD-Umfeld war die Extraktion von Indexmerkmalen aus dem... Klassifkation