Auf Kommentar antworten

ECM 2020: Die vertane Chance?

Lieber Herr Dr. Kampffmeyer,
DMS / ECM / EIM ... egal wie man das Kind nennt: Es könnte im Mittelpunkt der Digitalen Wissens-Ökonomie stehen.
Alle reden davon, dass Content King ist, wir uns in Richtung einer Content- und Kommunikations-orientierten Ökonomie wandeln und die, deren Business der Content ist, sind dabei relativ unsichtbar. Allerdings glaube ich auch, dass die heutigen DMS-/ECM-Paradigmen für diese Zukunft nicht taugen. Wäre nicht eine Offensive ECM 2020 - wie sie analg der VDMA mit ERP 2020 macht - spannend? Wir haben mit Unterstützung der Kompetenz des VDMA und der Kern-Community ein tolles Competence Book und einen Roundtable zur Zukunft des ERP gemacht. Das ist uns auch in anderen Bereichen gelungen.
Nur ECM, da war das Interesse gering. Ich hatte ja noch auf Leuchttürme wie OpenText oder Optimal Systems gehofft, aber vielleicht gelingt es im zweiten Anlauf. Oder wir schauen zu, wie andere Player still, aber nachhaltig den Markt erobern. Schade, um die - nach Selbsteinschätzung einiger Player - nicht existierende deutsche ECM Branche. Wie heißen die "Loewe" der Zukunft? Hoffentlich nicht so wie heute erfolgreiche ECM-Player, wobei ja auch ein Ausverkauf ja der Rettungsanker sein kann.
Beste Grüße
Winfried Felser

Antworten

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
  • Internet- und E-Mail-Adressen werden automatisch umgewandelt.
  • Zulässige HTML-Tags: <a> <em> <strong> <cite> <code> <ul> <ol> <li> <dl> <dt> <dd>
  • Zeilen und Absätze werden automatisch erzeugt.

Weitere Informationen über Formatierungsoptionen

CAPTCHA
Diese Frage hat den Zweck zu testen, ob Sie ein menschlicher Benutzer sind und um automatisiertem Spam vorzubeugen.
Bild-CAPTCHA
Enter the characters shown in the image.