Archivierte alte Webseite - Datenschutzerklärung, Adressen und Links zu externen Seiten sind vielfach ungültig - Bitte besuchen Sie www.PROJECT-CONSULT.com
Archived old Web Site - Privacy declaration, addresses and links to external web sites may be invalid - Please visit www.PROJECT-CONSULT.com
| Startseite | Impressum | Kontakt | Sitemap | Login
DMS EXPO: Sind 20 Jahre genug?
In der Zeitschrift BIT wurden in der Ausgabe 3/2015 Statements zur Integration der DMS EXPO in die IT&Business gefragt. In 2015 wird es noch einmal das Logo der DMS EXPO auf der Veranstaltung geben - danach ist nach 20 Jahren mit der Marke Schluss. Der Kommentar von Dr. Ulrich Kampffmeyer http://bit.ly/BIT-ITB :
20 Jahre sind genug?
Wenn man seit über 20 Jahren eine Veranstaltung wie die DMS EXPO mitgestaltet hat ist es nicht einfach sich zu verabschieden. Doch wie ich selbst eindringlich in verschiedenen Artikeln in den letzten Jahren dargelegt habe, war ein komplette Neufassung des Konzeptes der DMS EXPO seit langem fällig – eigentlich spätestens zum Zeitpunkt des Umzuges von Köln nach Stuttgart. Dies ist aber nicht den Messegesellschaften anzulasten, sondern unserer Branche selbst. Es ist uns nicht gelungen, die Wichtigkeit des Themas Information Management als Botschaft „an den Mann zu bringen“. Verzettelt zwischen Akronymen und Verbandsseparatismen bis hin zur Auffassung, es gibt diese Branche nicht, reicht das Spektrum.
Für die neu aufgestellte IT&Business gilt es zwei Aspekte zu betrachten:
Zum einen ist es richtig, den integrativen Aspekt von Information Management, meinetwegen auch DMS, ECM oder EIM abgekürzt, herauszustellen. Die Methoden und Technologien sind heute Infrastruktur und gehören damit zur Grundausstattung aller Softwareanwendungen. Die Aufhebung der Trennung der drei Messen ist daher richtig und zu begrüßen.
Aber andererseits verliert „unser Thema“ rund um Dokumente, Prozesse, Zusammenarbeit und Archivierung damit an Visibilität und Eigenständigkeit. Ich war immer der Meinung, um eine Branche zu sein braucht die Branche eigene Standards, eigene Publikationen, eigene Kongresse, eigene Messen, ein eigenständiges, identifizierbares Bild im Markt. Dieses geht nun mit der DMS EXPO verloren und andere Veranstaltungen, die das Thema versuchen zu besetzen, haben nicht die Strahlkraft und die Anziehung, die selbst eine schrumpfende Messe noch in den letzten Jahren erreichte.
Nun gilt es für Anbieter, Integratoren und Berater andere Wege zu finden, um die Bedeutung des Themas angesichts der Abhängigkeit von Verfügbarkeit und Richtigkeit der Information weiter voranzutreiben. Die IT&Business ist dabei jetzt nur noch ein Baustein und nicht mehr der Kulminationspunkt.