ILM Information Lifecycle Management
#WPFD World Paper Free Day 2012 - 25.10.2012 auf der DMSEXPO
Der World Paper Free Day ist eine Initiative der AIIM international um das Bewußtsein zu schärfen, dass man durch elektronische Medien, Enterprise Content Management, digitale Prozesse usw. Papier für Wichtigeres aufsparen kann. Zum Beispiel für das "Nicht-papierlose-Klo".
Zuletzt aktualisiert am 12.02.2012. Autorenrechte.
Persistente URL: http://www.pc.qumram-demo.ch/ecm/in_der_diskussion/world_paper_free_day_2012_25102012_auf_der_dmsexpo
DMSEXPO 2011 Review
Messe Stuttgart, VOI und viele ECM-Anbieter preisen die diesjährige DMSEXPO als Erfolg. 11.000 Besucher sollen sich das Angebot bei IT & Business, DMS EXPO und Fokus Reseller angesehen haben. Die abschließende Pressemitteilung der Messe Stuttgart sieht beide Veranstaltungen auf gutem Weg.
Zuletzt aktualisiert am 03.11.2011. Autorenrechte.
Persistente URL: http://www.pc.qumram-demo.ch/ecm/in_der_diskussion/dmsexpo_2011
ECM in den Wolken
ECM in den Wolken ist seit längerem ein Diskussionsthema in unserer Gruppe "Information & Document Management" auf XING: http://bit.ly/dJi1j3
Cloud Computing gilt als einer der wichtigsten aktuellen Trends – neben Mobile mit Apps und Social Business als Fortführung von Enterprise 2.0 und Social Media. So macht auch die Cloud nicht vor ECM Enterprise Content Management halt. Zumindest in den Aussagen der Marketiers und Analysten. Jedoch sind beide Begriffe – Cloud und ECM – sehr ambivalent und werden sehr unterschiedlich verwendet.
Zuletzt aktualisiert am 21.04.2011. Autorenrechte.
Persistente URL: http://www.pc.qumram-demo.ch/ecm/in_der_diskussion/ecm_den_wolken
Anmeldung "EIM Update 2014 mit @DrUKff" - Trends im Enterprise Information Management
Ein Nachmittag mit Ulrich Kampffmeyer: Aktuelles zum Informationsmanagement - Themen, Trends, Standards und Recht im Information Management
Zuletzt aktualisiert am 29.11.2013. Autorenrechte.
Persistente URL: http://www.pc.qumram-demo.ch/ecm/leistungen/seminare/anmeldung_update_tage_2014
Verfügbarkeit
Spricht man über Verfügbarkeit, so denkt man im IT-Umfeld sofort an die technische Absicherung von Systemen mit ihren Anwendungen und Daten. Hier werden sofort Argumente wie Hochverfügbarkeitsauslegung der Hardware mit gespiegelten Systemen,Hot-Stand-by, parallele Datensicherung, redundante verteilte Auslegung
Zuletzt aktualisiert am 30.09.2010. Autorenrechte.
Persistente URL: http://www.pc.qumram-demo.ch/ecm/in_der_diskussion/verf%C3%BCgbarkeit
Neueste Kommentare