ILM Information Lifecycle Management

Sieben Gründe für PROJECT CONSULT

  1. Lösungsorientiert im Interesse des Kunden
    PROJECT CONSULT identifiziert sich mit Ihrer Aufgabenstellung.
    Wir arbeiten ausschließlich in Ihrem Interesse.
  2. Erfolgreiche Projekte
    PROJECT CONSULT hat in den letzten 10 Jahren in vielen Projekten erfolgreich DRT-Lösungen beraten.
    Wir erfinden in unseren Projekten „das Rad“ nicht jedes Mal neu, sondern bringen unsere Erfahrungen zu Ihrem Nutzen ein.

Zuletzt aktualisiert am 20.10.2010. Autorenrechte.
Persistente URL: http://www.pc.qumram-demo.ch/ecm/unternehmen/grundsaetze/sieben_gruende

ILM Information Lifecycle Management

Kaum hat man sich an ECM Enterprise Content Management und DRT Document Related Technologies gewöhnt, erscheint bereits ein neues Akronym am Horizont: ILM, Information Lifecycle Management. Bei jedem neuen Akronym, das stellvertretend für eine Produktkategorie stehen soll, stellt sich zunächst die Frage nach seiner Berechtigung. Bringt es einen Mehrwert, ist es wirklich etwas Neues oder wurde nur aus Marketinggründen umetikettiert?

Zuletzt aktualisiert am 12.08.2014. Autorenrechte.
Persistente URL: http://www.pc.qumram-demo.ch/ecm/wissen/themen/ilm

„Information & Document Management“

Tag Cloud

Fast unbemerkt hat sich unser Diskussionsforum auf XING, die Gruppe „Information & Document Management“(https://www.xing.com/net/informationlifecyclemanagement/) im Sommer gemausert – über 7.000 Mitglieder, mehrere aktive Diskussionsstränge, darunter auch einige in Englisch, Französisch und Spanisch.

Newsletter

PROJECT CONSULT Newsletter zu Enterprise Information Management

Alle Ausgaben des PROJECT CONSULT Newsletter gibt es als Open Access (kostenfrei, registrierungsfrei) in verschiedenen Formaten: Web, Mobile, PDF, ePUB u.a. Der PROJECT CONSULT Newsletter hat die ISSN 1349-0809. 

Zuletzt aktualisiert am 30.05.2016. Autorenrechte.
Persistente URL: http://www.pc.qumram-demo.ch/ecm/wissen/newsletter

Informationsmanagement

Wordle Informationsmanagement

Stellen wir einmal zwei Thesen auf und betrachten, ob sich hierdurch unser Blickwinkel auf ECM Enterprise Content Management und DRT Document Related Technologies verändert: