Archivierte alte Webseite - Datenschutzerklärung, Adressen und Links zu externen Seiten sind vielfach ungültig - Bitte besuchen Sie www.PROJECT-CONSULT.com
Archived old Web Site - Privacy declaration, addresses and links to external web sites may be invalid - Please visit www.PROJECT-CONSULT.com
| Startseite | Impressum | Kontakt | Sitemap | Login
Ich möchte mich sehr herzlich bei allen 381 Freunden, Kollegen und Bekannten, die mir per Geschenkpaket, Essenseinladung, Brief, analoger Postkarte (eine), E-Mail, E-Mail-Postkarte (vier), XING, Telefon, Twitter, LinkedIn, Facebook, SMS und persönlich im "Flashmob-Walk-In" gratuliert haben, bedanken. Besonderer Dank auch an diejenigen, die zu meinem Wirken gepostet haben: Martin Bartonitz & PROJECT CONSULT Doku in der Wikipedia ...
Lieber Jens, letztlich ist es nicht eine Frage der Innovationskraft sondern der Durchsetzung. Mit wieviel Geld, mit wieviel Chuzpe, in welchem Umfeld wird etwas durchgeboxt. Und damit sind wir bei BOX.net. BOX hat gerade angekündigt (http://bit.ly/H8o1xR), dass sie verstärkt in den ECM-Bereich sich einbringen wollen ... Nimmt man sich das Whitepaper vor, so stellt man allerdings...
Wieso sollten Trends nur große Unternehmen wie Google setzen dürfen? Und nur weil Google etwas ankündigt müssen wir als Anbieter nicht sofort zittern. Siehe Google Wave oder Google+? Trotzdem dürfen sich Anbieter darauf nicht ausruhen. Gefragt sind neue Ideen und Konzepte. Beispielsweise Ablagearten neu oder anders durchdenken, um dies für die Mitarbeiter deutlich attraktiver zu machen.
Desweiteren sehe ich bei dem Googlekonzept viele Aspekte des Enterprreis Content Management nicht...
Ein paar News zur Weiterentwicklung von MoReq2010 (aus dem aktuellen Newsletter des DLM Forum und von der DLM Forum Webseite):
Am 25.10.2012 ist der diesjährige dritte #WPFD World Paper Free Day auf der DMSEXPO in Stuttgart. Noch ist nicht entschieden, ob und in welchem Umfang diese Initiative dort Platz finden wird. Aber es gäbe da schon ein paar Ideen ...
# Bereits im Initialpost als Aktion angedacht - alle Drucker, alle Kopierer und alle Papierfaxgeräte runter von den Ständen. Sauber beschriftet könnte man sie dann in einer Ecke der Halle stapeln. Jeder Anbieter von...
Am 5. März, kurz nach dem Blogpost zur Kritik an MoReq2010, hat das DLM Forum die Testmaterialien für die Zertifizierung veröffentlicht: http://bit.ly/zH9lc0
Es gibt allerdings noch keine "Commitments" der Anbieter zur Zertifizierung (siehe auch die Kommentare von SAPERION und OpenText auf...
In unserer Gruppe "Information & Document Management" auf XING gibt es jetzt weitere Diskussionsbeiträge zum Thema "ECM Trends im Vorfeld der CeBIT 2012", u.a. von Martin Bartonitz (SAPERION), Florian Laumer (d.velop Ecspand), Finn Lehmann (ECM Update; Business Improvement & Consulting) und anderen:
Diskussion auf XING: http://bit.ly/XING_ECM_Trends
Weitere Links zu...
Deutschland hat gestern bekanntgegeben, das es ACTA vorerst nicht unterzeichnen wird. Cloud Computing muss sicherer gemacht werden, sonnst macht es keinen Sinn.
Die PDF-Print-Version 1.1 von MoReq2010 gibt es hier im Download:
http://www.pc.qumram-demo.ch/files/MoReq2010_Printversion_1.1.pdf
MoReq2010 | Modular Requirements for Records Systems
Volume 1
Core Services & Plug-in Modules
Version 1.1
DLM Forum
28 MByte
524 pages
Alle gegen Einen - alle gegen den FoIA Freedom of Information Act ... SOPA, PIPA, ACTA, Patriot Act und was noch so kommt ...
ACTA wirft inzwischen mehr Wellen als SOPA - mein Reden seit Wochen ...
http://t.co/4Sw6Ch7Z
ACTA ist gefährlicher als SOPA ... so diskutiert in DAVOS...