Archivierte alte Webseite - Datenschutzerklärung, Adressen und Links zu externen Seiten sind vielfach ungültig - Bitte besuchen Sie www.PROJECT-CONSULT.com
Archived old Web Site - Privacy declaration, addresses and links to external web sites may be invalid - Please visit www.PROJECT-CONSULT.com
| Startseite | Impressum | Kontakt | Sitemap | Login
Es sind nicht SOPA "Stop-Online-Piracy-Act" und PIPA "Protect-IP-Act" in den USA allein.
Drei weitere Fronten:
[1] Oktober 2011 - also nicht lange her, da wurde ACTA "Anti-Counterfeiting Trade Agreement" abgesegnet (https://www.eff.org/deeplinks/2011/10/acta-signed-8-members-are-we-doomed-yet) und ACTA schlägt in die gleiche kerbe...
Hallo Uli,
ja, da kommen noch viel mehr Vereinfachungen auf uns zu, die immer wieder an die Szene aus dem Enterprise-Film erinnern, wo sich keiner vorstellen kann, wozu eine Maus benötigt wird.
Was mich wieder besonders an dem von Dir referenzierten Videobeitrag "Thinking outside the Inbox" inspirierte, war wieder die Aussage, dass wir zu mehr Transparenz und weniger politischen Spielchen kommen werden. Auch hier wieder der Hinweis auf den kulturellen Wandel weg vom...
Hallo Martin,
Web-Formulare - ja richtig!
Das ist genau der Ansatz, den ich in meinem Beitrag oben beschrieben habe. Es geht alles direkt in die Datenbank - ob nun direkt über ein Windows-Formular oder ein Web-Formular oder ein intelligentes PDF-Formular oder eine App ... das ist unerheblich. Wichtig ist der Unterschied der asynchronen, unkontrollierten Kommunikation über E-Mail (und andere Medien ...) zur kontrollierten Kommunikation direkt in ein System...
Hallo Uli,
ja, Deiner Forderung nach einer universellen Inbox- und Outbox mag ich mich direkt anschließen, und auch, dass damit der endgültige Garaus der E-Mail besiegelt wäre.
Wir sehen noch ein weiteres Argument, warum wir bald den Peak E-Mail gesehen haben werden:
Es werden immer mehr Kommunikationen über Web-Formulare abgewickelt werden. Und diese haben...
Sehr geehrter Herr Dr. Kampffmeyer,
wie Sie vielleicht wissen, hat sich Eastman Kodak Company samt ihren US-amerikanischen Tochtergesellschaften freiwillig für eine Umstrukturierung nach dem Chapter 11 - Insolvenzverfahren in den USA angemeldet.
Nur Kodak und ihre US-amerikanischen Tochtergesellschaften nehmen an diesem Umstrukturierungsprozess teil. Tochtergesellschaften außerhalb der USA sind nicht von diesem Verfahren betroffen.
Zudem ist es mir wichtig Ihnen...
Kodak stellt am 19.01.2012 den erwarteten Insolvenz-Antrag nach Chapter 11: http://www.wallstreet-online.de/nachricht/4353282-kodak-flieht-glaeubigerschutz . Auch die Versuche, ein Paket mit 1.100 Patenten zu verkaufen oder sich über die City Bank neu zu finanzieren sind gescheitert. Welche Auswirkungen dies für den Imaging-/ECM-Bereich mit Scanner- und Druckergeschäft haben wird...
SOPAblackout: Der 18.01.2012 darf keine "Einmal-Aktion" gewesen sein!
Gestern am 18.01.2012 war es auf vielen Webseiten dunkel - Google, Wikipedia, DP.LA, Wired (sehr schön gemacht), Internet Archive und hunderte andere.
Die prägnanteste Darstellung war aber immer noch:
"Under SOPA, you could get 5 years for uploading a Michael Jackson song. One year more than the doctor who killed him." (Raghda Elsayed, @skulled, 18.01.2012)
Vieles ist...
Lieber Anonymous!
a) Bei der ISO handelt es sich um ein internationales Gremium. Es kommt also nicht darauf an, wieviele "EUROPÄISCHE" Länder eine Vorlage unterstützen.
b) Der Vorschlag der Franzosen, vorgetragen von APROGED und AFNOR ist den ganz normalen Antrags- und Beabeitungsweg gegangen (bis nun der Status 60/60 erreicht wurde). Natürlich hatte im Rahmen des TC171 jede nationale Normierungsorganisation - in Deutschland wäre dies der DIN...
Ich hatte gelernt, dass eine ISO-Norm mindest 5 Länder Europas als Unterstützer bräuchte. Welche das wohl waren?
Finden statt suchen: Records Management will jeder, Enterprise Search ist eines der Werkzeuge!
Gibt es diese drei Situationen für einen Menschen, der eine Information sucht?
1. Die Information ist bekannt, ich will sie nocheinmal sehen oder hören (vielleicht bald auch fühlen oder riechen).
2. Zu einem Vorgang müsste es eine Information geben, bitte zeige sie mir.
3. In welchem Kontext wird eine Information verwendet, ich will mehr darüber...